timess.de
  • Home
  • ARBEIT & WIRTSCHAFT
  • GESELLSCHAFT & BILDUNG
  • SINN & WISSEN
  • STIL & KULTUR
  • About

timess.de

INSPIRING IDEAS | LEADING THOUGHTS

  • Home
  • ARBEIT & WIRTSCHAFT
  • GESELLSCHAFT & BILDUNG
  • SINN & WISSEN
  • STIL & KULTUR
  • About
Gelassener seinTop-ThemaWellness

Ein bisschen Werte-Futter für Kids (und uns) // Lebensregeln des Dalai Lama

written by Anke 20. Februar 2020
Kinder sprechen mit dem Dalai Lama

Woher weiß ich, wie ich glücklich werde? Wie werde ich ausgeglichen und zufrieden? Was macht mich zu einem guten Menschen? Wie schaffe ich es, dass ich andere Menschen nicht verletze? Und warum lassen wir zu, dass Menschen an Hunger sterben?  Diese und ähnliche Fragen diskutiere ich gerade fast täglich mit Sohn und Tochter – ein tolles abendliches Ritual, das schon fast etwas meditatives hat und nicht nur die Kids sondern auch einen selbst immer wieder aufs Neue zum Nachdenken bringt. Denn ehrlich gesagt fällt es zumindest mir gar nicht so leicht, auf all diese Fragen prompt eine einfache und dann auch noch brauchbare, kindgerechte Antwort zu geben. Antworten, die über „Was Du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem Andern zu“ hinausgehen. Antworten, die einem Kind wirklich helfen, seinen ganz eigenen, durch Werte geprägten Weg zu finden und glücklich zu werden. Mehr oder wenig zufällig bin ich dabei auf ein tolles Buch gestoßen, das ab sofort zu meiner Sammlung der schönsten Geschenkideen gehört: Kinder sprechen mit dem Dalai Lama: Wie wir eine bessere Welt erschaffen.

Kinder sprechen mit dem Dalai Lama: Wie wir eine bessere Welt erschaffen

Schülerinnen und Schüler aus Deutschland haben Fragen an den Dalai Lama gerichtet und darauf kluge, visionäre, überraschende und offenherzige Antworten bekommen, die Claudia Rinke in ihrem Buch zusammengetragen hat. Das Buch ist zwar weniger für Kinder als für Jugendliche geeignet, aber es gibt insbesondere auch Eltern Denkanstöße, um mit Kindern über Werte und Grundsätze zu sprechen. Von der Stiftung Buchkunst wurde es übrigens schon 2015 als eines der schönsten Kinder – und Jugendbücher ausgezeichnet und im selben Jahr für den Gustav Heinemann Friedenspreis für Kinder und Jugendbücher nominiert.

Lebensregeln des Dalai Lama: Futter für den Kühlschrank und das Abendessen

Und um ehrlich zu sein: Es hilft nicht nur, Antworten auf so einige Kinderfragen zu finden. Vielmehr zwingt es einen, das eigene Wertegerüst zwischen all den konsumgetriebenen Alltagsthemen einfach mal wieder zu hinterfragen und neu zu strukturieren. Nach rechts oder nach links? Tun oder lassen? Etwas sagen oder nicht? Heute oder morgen? Täglich und ständig gibt es so viele Entscheidungen, für die ich eigentlich und immer wieder gern ein paar einfache Grundsätze zur Orientierung hätte. Die 18 Lebensregeln des Dalai Lama hängen jetzt bei uns am Kühlschrank – jeden Abend zum Essen gibt es jetzt eine neue Regel zum Dessert…

Im Überblick: Die 18 Grundsätze des Dalai Lama

  1. Beachte, dass große Liebe und großer Erfolg immer mit großem Risiko verbunden sind.
  2. Wenn du verlierst, verliere nie die Lektion.
  3. Habe stets Respekt vor dir selbst, Respekt vor anderen und übernimm die Verantwortung für deine Taten.
  4. Bedenke: Nicht zu bekommen was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall.
  5. Lerne die Regeln, damit du sie richtig brechen kannst.
  6. Lasse niemals einen kleinen Disput eine große Freundschaft zerstören.
  7. Wenn du feststellst, dass du einen Fehler gemacht hast, ergreife sofort Maßnahmen, um ihn wieder gut zu machen.
  8. Verbringe jeden Tag einige Zeit allein.
  9. Öffne der Veränderung deine Arme, aber verliere dabei deine Werte nicht aus den Augen.
  10. Bedenke, dass Schweigen manchmal die beste Antwort ist.
  11. Lebe ein gutes, ehrbares Leben. Wenn du älter bist und zurückdenkst, wirst du es noch einmal genießen können.
  12. Eine liebevolle Atmosphäre in deinem Heim ist das Fundament für dein Leben.
  13. In Auseinandersetzungen mit deinen Lieben sprich nur über die aktuelle Situation. Lasse die Vergangenheit ruhen.
  14. Teile dein Wissen mit anderen. Dies ist eine gute Möglichkeit Unsterblichkeit zu erlangen.
  15. Gehe sorgsam mit der Erde um.
  16. Begib dich einmal im Jahr an einen Ort, an dem du noch nie gewesen bist.
  17. Bedenke, dass die beste Beziehung die ist, in der jeder Partner den anderen mehr liebt als braucht.
  18. Messe deinen Erfolg daran, was du für ihn aufgeben musstest.

Photo Credits: PR C.H. Beck Verlag (Cover „Kinder sprechen mit dem Dalai Lama“ von Claudia Rinke)

Ein bisschen Werte-Futter für Kids (und uns) // Lebensregeln des Dalai Lama was last modified: Mai 22nd, 2020 by Anke

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
  • Tumblr
GeschenkideenWerte
4 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Anke

Anke Rieckhoff Interview GRAZIA
previous post
What’s in your bag, Anke? // Das GRAZIA Interview plus 10 Handtaschen Klassiker, in die es sich zu investieren lohnt
JOMO Glück des Verzichts
next post
JOMO: Das neue Glück des Verzichts // Oder: „Vergiss den heißen Scheiß!“

You may also like

Vom Geheimtipp zum Basic // Die besten...

7. Oktober 2019

Mindstyle-Trend „Hygge“ // Kurzanleitung zum Glücklichsein

6. Januar 2019

„OM“ mal anders // Die besten Yoga...

14. Mai 2020

4 comments

Fiona He wants to talk frankly with you and show you something, you will like it. Click Here: http://bit.do/fVynE?h=3c598c3a7af8af663ef24bc8044e1b3c& 7. November 2022 at 00:59

194lnia

Reply
Artificial intelligence creates content for the site, no worse than a copywriter, you can also use it to write articles. 100% uniqueness :). Click Here: https://stanford.io/3FXszd0?h=3c598c3a7af8af663ef24bc8044e1b3c& 10. November 2022 at 21:31

z5d8ke

Reply
Artificial intelligence creates content for the site, no worse than a copywriter, you can also use it to write articles. 100% uniqueness :). Click Here: https://stanford.io/3FXszd0?h=3c598c3a7af8af663ef24bc8044e1b3c& 17. November 2022 at 17:20

xspvk6d

Reply
Artificial intelligence creates content for the site, no worse than a copywriter, you can also use it to write articles. 100% uniqueness :). Click Here: https://stanford.io/3XYPFqb?h=3c598c3a7af8af663ef24bc8044e1b3c& 8. Dezember 2022 at 13:24

0u7o9zp

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Editorial | Welcome …

Editorial | Welcome …

OUR STORY | WOFÜR WIR STEHEN…

#PERSÖNLICHKEITentwickeln

timess.de ist das digitale Zuhause für alle, die mehr wollen – im Job und im Leben. Dazu gibt’s ein sorgfältig ausgewähltes Potpourri zu Themen, die wirklich bewegen und Ideen, die viel versprechen und noch mehr halten. Mit spannenden Stories, die euch oft zwinkernd, aber immer auf Augenhöhe Mut machen, motivieren und weiterbringen. Mit tiefgründigen Inhalten, die euch bereichern und Klarheit schaffen. Mit Ideen, die für Happiness stehen statt das schlechte Gewissen zu pushen und mit Gesichtern, die aus dem Leben erzählen statt an der Realität vorbei zu leben. Dazu gibt’s Empfehlungen, die allesamt von uns getestet und damit auch tatsächlich alltagstauglich sind. Ihr nennt das Cherry Picking? Wir auch! Weil ansonsten irgendwann keiner mehr durchblickt. Macht‘s euch nett, guckt‘s euch an – wir hoffen es gefällt!

Gelassener sein. OM!

  • „OM“ mal anders // Die besten...

  • Ein bisschen Werte-Futter für Kids (und...

Our Values | Woran wir glauben…

#WERTEorientierthandeln

Wir glauben daran, dass alles seine Zeit hat. Auch die Erkenntnis, dass weniger mehr ist. Weniger starre Strukturen, weniger gewohnte Denkmuster, weniger Konkurrenz und weniger Neid. Wir glauben an eine neue, gerechtere Welt, in der das Miteinander zählt und in der sich gleichzeitig jeder Mensch verwirklichen und sein Potenzial entfalten kann. Eine Arbeitswelt, in der künftig nicht mehr die Falschen eingestellt und die Richtigen falsch eingesetzt werden. Eine Welt, die geprägt ist von einer Haltung, in der wir uns dem Neuen stellen. In der wir stark genug sind, auch mal keinen Plan zu haben, und so smart, es auch zuzugeben. In der wir wendig genug sind, um auf Neues schnell zu reagieren und in der jeder Mensch mit seinen individuellen Ideen und persönlichen Erfahrungen seinen Platz hat. timess.de will zu dieser Veränderung beitragen, will inspirieren, informieren und zeigen, dass es sie gibt: Die Gegendenstromschwimmer, die Muthaber, die Mindshifter, die neuen Alternativen zur alten Lebensweise.

Nachhaltiger LEBEN | NOW!

  • JOMO: Das neue Glück des Verzichts...

  • Neues Stöffchen aus alten Schränken? //...

Our Mission | Was wir versprechen…

#ARBEITneudenken

Wir sind uns sicher, dass alles einander bedingt - im Job und im Leben. Dass ewiges Lernen, Reflektieren und daraus folgende Selbstorganisation die Schlüssel zu mehr Erfolg, Resilienz und Glück sind. Wir glauben aber auch daran, dass dabei ganz besonders die kleinen Dinge zählen. Dass ein agiles Umfeld, ein trainierter Geist und Körper sowie ein bewusster Konsum viel mehr zu einem erfüllten Leben beitragen als die meisten von uns ahnen. Wir wissen aber auch, dass das alles alltagstauglich sein muss - ohne unnötigen TamTam und viel ChiChi. Anleitungen dazu gibt's hier mit vielen Inspirationen aus dem Leben unserer Alltagsheld*innen. Zum Aufräumen und Neugestalten. Zum Umdenken und Ausprobieren. Zum Entspannen und Abfeiern. Für eure tägliche Dosis Mindshift und für einen ganz eigenen nachhaltigen, aber trotzdem lässigen Lifestyle.

Älter werden. THX!

  • What’s in your bag, Anke? //...

Follow Us

Facebook

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email Bloglovin

Informationen

  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

timess.de …

timess.de – das Mindstyle Magazin für alle, die trotzdem noch das Leben feiern und unsere Welt nicht aufgeben. Ein digitaler Rückzugsort für alle, die Haltung zeigen, aber auch Schönes lieben, die Gerechtigkeit suchen, Neues probieren und so nach und nach die Welt verbessern. Für alle Mindshifter, die entdecken, diskutieren, lernen, verändern, wachsen, aber eben auch schwärmen wollen!

Magazin-Archiv

Kategorien

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2020 - timess.de


Back To Top
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OKWeitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.