timess.de
  • Home
  • ARBEIT & WIRTSCHAFT
  • GESELLSCHAFT & BILDUNG
  • SINN & WISSEN
  • STIL & KULTUR
  • About

timess.de

INSPIRING IDEAS | LEADING THOUGHTS

  • Home
  • ARBEIT & WIRTSCHAFT
  • GESELLSCHAFT & BILDUNG
  • SINN & WISSEN
  • STIL & KULTUR
  • About
Gelassener seinTop-ThemaWellness

„OM“ mal anders // Die besten Yoga Apps in deutscher Sprache

written by Anke 14. Mai 2020
Die besten Yoga Apps

Vor ein paar Wochen hätten wir diesen Artikel auf dem Redaktionsplan noch weit nach hinten verschoben. Ganz einfach deshalb, weil wir uns alle im Team einig sind: Eine ideale Yogastunde wird in einem Studio von einem anwesenden Yogalehrer geleitet – egal ob fortgeschrittener Yogi oder Neuling. Jetzt aber ist die Situation bekanntermaßen eine komplett andere. Der Besuch im Yogastudio fällt erst einmal flach – #socialdistancing lautet das Motto. Und das gilt leider auch für unseren Lieblingssport, den wir im Moment dringender denn je gebrauchen könnten. Wir vermissen unsere geführten Yogastunden schmerzlichst. Und auch die Versuche, die Yogapraxis allein zu Hause aus dem Gedächtnis heraus aufrecht zu halten, scheitert zumindest bei mir kläglich. Es muss also doch eine Alternative her – zumindest so lange wir noch nicht wieder gemeinsam auf den Matten schwitzen und praktizieren dürfen. Die naheliegende und einfachste Lösung: Die investigative Suche nach den besten Yoga-Apps.

Und plötzlich auf der Urgent-List: Die besten Yoga Apps

Also alles kein Problem! Der Digitalisierung sei Dank kann man die Matte auch online ausrollen und die Asanas im hauseigenen Studio ausführen. So zumindest die Theorie. Von Hatha über Yin bis hin zu Kundalini, ob App, Youtube oder Zoom-Stunden – das digitale Yogaangebot ist riesig und hat uns erst einmal erschlagen. Die zu Beginn unzähligen Fragezeichen haben sich aber nach und nach auf einige wesentliche reduziert. Und auch das Angebot der in Frage kommenden Apps ließ sich schnell auf den einstelligen Bereich zusammen dampfen. Denn die Qualitätsunterschiede sind riesig und es sind nur wenige Apps auf Deutsch verfügbar. Im Ergebnis haben wir uns auf fünf Yoga Apps konzentriert, die wir euch je nach euren Vorlieben mehr oder weniger empfehlen können. Alle Apps sind auf Deutsch und beinhalten neben Workouts und Entspannung auch Aufwärm- und Dehnprogramme.

Was allerdings nicht einfach ist und alle Apps gemeinsam haben: Im Vergleich zu einer motivierten Yogaclass an einem schön klingenden Ort mit gut vorbereitetem Lehrer sind wir hier allein und müssen uns erst einmal durch die App-Logik kämpfen. Besonders nervig dabei: Die Basis-Apps fordern ständig zum Kauf auf, ein wirklich aussagekräftiger Vorabtest ist so eine Herausforderung. Von Entspannung sind wir zu diesem Zeitpunkt also noch weit entfernt. Dabei hat gutes Yoga-Coaching sicherlich seinen berechtigten Preis. Schließlich spielt neben einer professionellen Anleitung auch die Aufmachung eine große Rolle, denn wir wollen hier nicht nur Asanas üben, sondern uns genauso entspannen. Einige App-Abos liegen entsprechend deutlich über den durchschnittlichen Preisen sonstiger Fitness-Apps, was wir aber grundsätzlich nicht unberechtigt finden.

Auf dem Teppich geblieben: Die Solo-Yoga-Class als Challenge

Die Matte ist ausgerollt, die App startklar. Schon wartet die nächste Herausforderung: Wo den digitalen Yogalehrer platzieren? Eigentlich brauche ich das Smartphone direkt vor meinen Augen, weil ich ansonsten nix (mehr) erkenne. Dazu müsste ich mir den Selfiestick theoretisch an die Stirn klemmen. Schwierig. Also Wechsel zum Tablet. Es liegt jetzt auf dem Boden. Ich präge mir die Übungen ein und führe sie dann in der Wiederholung aus. Puuuuhh… Digitaler Stress statt Entspannung und Entschleunigung. Ist Yoga nicht eigentlich analog und soll ich nicht eigentlich komplett bei mir sein? Und wie war das noch mit dem Weg, der bei jeder Asanas das Ziel sein soll? Statt Yogi-Tee ist mir eher nach Wein-Schorle.

Mit ein bisschen Übung gewöhne ich mich aber dann doch mehr und mehr daran – sowohl an die digitalen Asanas als auch an die neue Form der Entspannung. Und meinen Favoriten habe ich auch sehr schnell gefunden. Ich verrate aber erst einmal nix. Unsere Top-5 der besten Yoga Apps gibt es hier. OM.

  • Yoga Easy
  • Daily Yoga
  • Yoga Vidya
  • Asana Rebel

YogaEasy

YogaEasy ist das nach eigenen Angaben größte deutsche Online-Yoga-Studio mit rund 700 Videos sowohl für Anfänger als auch geübte Yogis. Ihr  findet hier zehn verschiedene Yogastile von Ashtanga, über Kundalini bis zu Yin Yoga, die sich auf 30 geführte Programme verteilen. Mehr als 50 namhafte Yoga-Lehrer wie Annika Isterling oder Patricia Thielemann führen professionell durch die Tutorials.

Mit der Filteroption findet man schnell das passende Yoga-Programm – für die Bikini-Figur oder gegen Rückenschwerzen, 15 bis 90 Minuten, entspannend oder schweißtreibend. Die Highlights und Favoriten können in einer eigenen Playlist abgespeichert werden. Besonders cool für den Park, Strand oder auf Reisen: Die Videos stehen zum Download bereit, so dass wir auch offline die Übungen testen konnten. Zusätzlich zu den Übungen gibt es einen Ernährungsberater und weitere Tipps und Infos zur Yoga-Philosophie.

Verfügbarkeit: YogaEasy gibt es nicht nur als Web-Plattform, sondern auch als App für iOS und Android.

Preis: Der Start ist kostenlos, der 1-Monats-Pass liegt bei 16 Euro, das Abo für 6 Monate kostet 80 Euro, für 130 Euro gibt es die Jahres-Mitgliedschaft.

Daily Yoga

Mit Daily Yoga stehen bereits in der Basisversion über 65 Klassen und Hunderte einzelne Yoga-Übungen für Neu-Yogis sowie Fortgeschrittene zur Verfügung. Wer sicher gehen will, der macht den Einstufungstest, um die passenden Kurse in dem Angebot aus Ashtanga-, Hatha- und Viyasa-Sessions zu finden. Körperspannung, Fettverbrennung, Entspannung: Die von zertifizierten Yoga-Lehrern entwickelten Kurse sind nach unterschiedlichsten Bedürfnissen ausgerichtet und dauern zwischen 5 bis 45 Minuten. Alternativ könnt ihr aus rund 400 Posen eure eigene Yoga-Praxis zusammenstellen.

Kleiner Nachteil: Viele Übungen sind nur englischsprachig erläutert. Ausgleichender Vorteil: Das zugehörige internationale Yoga-Forum, wo sich Daily Yogis austauschen oder miteinander messen, denn für die Aktivitäten mit der App gibt es Punkte. Toll finden wir auch hier, dass wir die Kurse downloaden und so auch ohne Internetverbindung üben können.

Verfügbarkeit:  Daily Yoga ist als App für iOS und Android-Geräte erhältlich.

Preis: In der Basisversion ist Daily Yoga kostenlos, für das gesamte Angebot der App zahlt ihr monatlich 16 Euro. Wer sich direkt für ein Jahr bindet, zahlt deutlich weniger.

Yoga Vidya

Mit der App des großen europäischen Yoga-Vereins Yoga Vidya könnt ihr kostenlos, flexibel und individuell Yoga praktizieren. Yoga Vidya engagiert sich in Europa für die Verbreitung der sechs traditionellen Yoga-Wege: Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Raja Yoga, Jnana Yoga, Bhakti Yoga und Karma Yoga. Womit wir gleich beim entscheidenden Thema wären: Denn eins der Highlights der App ist auf jeden Fall das große Lexikon, in dem ihr ausführliche Infos zu Asanas, Mantras und Co. nachschlagen könnt. Ein Vorteil, über den so keine andere App verfügt. Darüber hinaus findet ihr neben vielen einsteigerfreundlichen Yoga-Videos auch Anleitungen für Atemübungen und Meditationen – alles gefiltert nach Schwierigkeitsgrad und Zeit.

Was ihr aber wissen solltet und sicherlich typabhängig ist: Die Aufmachung der Videos ist nicht besonders ansprechend und eher schlicht gehalten. Alles wirkt ein bisschen retro bis esoterisch. Wer sich aber intensiver mit der Yoga-Tradition und Lehre befassen möchte und mehr über die Wirkungen der einzelnen Asanas auf den unterschiedlichen Ebenen lernen möchte, ist hier genau richtig. Außerdem ein Highlight: Das Meditationsfeature! Hier entscheidest du zunächst, ob du komplett durch die Meditation geführt werden möchtest oder ob du in Stille bei dir ankommen möchtest. Dabei hilft dann ein Meditationstimer, der dich nach Ablauf der eingestellten Zeit wieder ganz behutsam zurück in die Realität holt.

Verfügbarkeit:  Yoga Vidya steht sowohl iPhone- als auch Android-Usern zur Verfügung.

Preis: Die App ist kostenlos!

Asana Rebel

Für alle, denen Yoga allein etwas zu einseitig ist, könnte Asana Rebel das Richtige sein. Die Yoga App aus Berlin positioniert sich selbst eher im athletischen Bereich und enthält mehr als 100 Workouts und über 400 Asanas, die je nach Niveau, Intensität und Ziel gefiltert werden können. Hinzu kommen zehn thematische Programme mit jeweiligen Schwerpunkten wie etwa Fatburn- und Detox-Yoga oder die Klasse für bessere Konzentration. Dadurch, dass ihr eure persönlichen Ziele angeben und jede Yoga-Einheit bewerten könnt, passt sich die App auf eure individuellen Bedürfnisse und an euren Terminkalender an.

Asana Rebel ist dabei konsequent wie ein Personal Trainer: Wer sich für ein Programm entscheidet, muss es beenden, kann aber die Trainingstage anpassen. Jede Woche kommen neue Yoga-Variationen hinzu, strukturierte Trainingspläne und motivierende Reminder. Die Kurse dauern nur 5 bis 30 Minuten. Asana Rebel bleibt also dran, weshalb die Chancen hier gut stehen, dass ihr genau das Programm und das Ergebnis bekommt, das ihr euch wünscht. Pushen kann man sich außerdem noch mit Challenges oder mit dem Austausch in der App-Community.

Verfügbarkeit: Auch Asana Rebel ist für iOS und Android Geräte verfügbar.

Preis: Reinschnuppern könnt ihr mit ein paar kostenlosen Probeworkouts. Das Komplettprogramm liefert aber nur das Abo für 60,- Euro im Jahr.

Fazit: Das digitale Asanas-Angebot ist riesig und hat uns positiv überrascht. Und wenn man sich erst einmal an die digitalen Instruktor gewöhnt hat, sind zumindest die hier vorgestellten besten Yoga Apps ein Volltreffer!

Insbesondere in der aktuellen Corona-Phase sind unsere TOP5 der besten Yoga-Apps eine toller Support für die Yoga Class auf dem eigenen Wohnzimmerteppich. Am Ende muss sich aber jeder Yogi selbst fragen, ob es so reicht oder ob man lieber noch ein paar Euro drauf legt. In ein schönes Studio mit einladendem Ambiente und einem tollen und individuell korrigierenden Yoga Lehrer zu investieren lohnt sich unserer Meinung nach auf jeden Fall. Gerade für Anfänger finden wir es absolut empfehlenswert. Aber selbst dann macht eine der hier vorgestellten Apps als Ergänzung für die Praxis zwischendurch immer noch Sinn.

Photo Credits: Shutterstock

„OM“ mal anders // Die besten Yoga Apps in deutscher Sprache was last modified: Mai 22nd, 2020 by Anke

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
  • Tumblr
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Anke

JOMO Glück des Verzichts
previous post
JOMO: Das neue Glück des Verzichts // Oder: „Vergiss den heißen Scheiß!“

You may also like

Ein bisschen Werte-Futter für Kids (und uns)...

20. Februar 2020

Mindstyle-Trend „Hygge“ // Kurzanleitung zum Glücklichsein

6. Januar 2019

Vom Geheimtipp zum Basic // Die besten...

7. Oktober 2019

Leave a Comment Cancel Reply

Editorial | Welcome …

Editorial | Welcome …

OUR STORY | WOFÜR WIR STEHEN…

#PERSÖNLICHKEITentwickeln

timess.de ist das digitale Zuhause für alle, die mehr wollen – im Job und im Leben. Dazu gibt’s ein sorgfältig ausgewähltes Potpourri zu Themen, die wirklich bewegen und Ideen, die viel versprechen und noch mehr halten. Mit spannenden Stories, die euch oft zwinkernd, aber immer auf Augenhöhe Mut machen, motivieren und weiterbringen. Mit tiefgründigen Inhalten, die euch bereichern und Klarheit schaffen. Mit Ideen, die für Happiness stehen statt das schlechte Gewissen zu pushen und mit Gesichtern, die aus dem Leben erzählen statt an der Realität vorbei zu leben. Dazu gibt’s Empfehlungen, die allesamt von uns getestet und damit auch tatsächlich alltagstauglich sind. Ihr nennt das Cherry Picking? Wir auch! Weil ansonsten irgendwann keiner mehr durchblickt. Macht‘s euch nett, guckt‘s euch an – wir hoffen es gefällt!

Gelassener sein. OM!

  • „OM“ mal anders // Die besten...

  • Ein bisschen Werte-Futter für Kids (und...

Our Values | Woran wir glauben…

#WERTEorientierthandeln

Wir glauben daran, dass alles seine Zeit hat. Auch die Erkenntnis, dass weniger mehr ist. Weniger starre Strukturen, weniger gewohnte Denkmuster, weniger Konkurrenz und weniger Neid. Wir glauben an eine neue, gerechtere Welt, in der das Miteinander zählt und in der sich gleichzeitig jeder Mensch verwirklichen und sein Potenzial entfalten kann. Eine Arbeitswelt, in der künftig nicht mehr die Falschen eingestellt und die Richtigen falsch eingesetzt werden. Eine Welt, die geprägt ist von einer Haltung, in der wir uns dem Neuen stellen. In der wir stark genug sind, auch mal keinen Plan zu haben, und so smart, es auch zuzugeben. In der wir wendig genug sind, um auf Neues schnell zu reagieren und in der jeder Mensch mit seinen individuellen Ideen und persönlichen Erfahrungen seinen Platz hat. timess.de will zu dieser Veränderung beitragen, will inspirieren, informieren und zeigen, dass es sie gibt: Die Gegendenstromschwimmer, die Muthaber, die Mindshifter, die neuen Alternativen zur alten Lebensweise.

Nachhaltiger LEBEN | NOW!

  • JOMO: Das neue Glück des Verzichts...

  • Neues Stöffchen aus alten Schränken? //...

Our Mission | Was wir versprechen…

#ARBEITneudenken

Wir sind uns sicher, dass alles einander bedingt - im Job und im Leben. Dass ewiges Lernen, Reflektieren und daraus folgende Selbstorganisation die Schlüssel zu mehr Erfolg, Resilienz und Glück sind. Wir glauben aber auch daran, dass dabei ganz besonders die kleinen Dinge zählen. Dass ein agiles Umfeld, ein trainierter Geist und Körper sowie ein bewusster Konsum viel mehr zu einem erfüllten Leben beitragen als die meisten von uns ahnen. Wir wissen aber auch, dass das alles alltagstauglich sein muss - ohne unnötigen TamTam und viel ChiChi. Anleitungen dazu gibt's hier mit vielen Inspirationen aus dem Leben unserer Alltagsheld*innen. Zum Aufräumen und Neugestalten. Zum Umdenken und Ausprobieren. Zum Entspannen und Abfeiern. Für eure tägliche Dosis Mindshift und für einen ganz eigenen nachhaltigen, aber trotzdem lässigen Lifestyle.

Älter werden. THX!

  • What’s in your bag, Anke? //...

Follow Us

Facebook

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email Bloglovin

Informationen

  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

timess.de …

timess.de – das Mindstyle Magazin für alle, die trotzdem noch das Leben feiern und unsere Welt nicht aufgeben. Ein digitaler Rückzugsort für alle, die Haltung zeigen, aber auch Schönes lieben, die Gerechtigkeit suchen, Neues probieren und so nach und nach die Welt verbessern. Für alle Mindshifter, die entdecken, diskutieren, lernen, verändern, wachsen, aber eben auch schwärmen wollen!

Magazin-Archiv

Kategorien

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2020 - timess.de


Back To Top
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.