timess.de
  • SINN
  • GESUNDHEIT
  • LIFESTYLE
  • WIRTSCHAFT

timess.de

  • SINN
  • GESUNDHEIT
  • LIFESTYLE
  • WIRTSCHAFT
Lifestyle & ReisenTop-Thema

Neues Stöffchen aus alten Schränken? // Die besten Second-Hand Onlineshops und ein paar kritische Fast Fashion Gedanken

written by Anke 23. Januar 2020
Die besten Second Hand Onlineshops

Mehrere neue offizielle Studien und leider auch unser redaktionsinterner Check belegen wieder einmal die traurigen Zahlen: Es lagern Milliardenwerte ungetragener Kleidung in deutschen Kleiderschränken. Hinzu kommt: Fast Fashion sei Dank werden immer noch weiterhin deutlich mehr Klamotten weggeworfen als wieder verkauft oder gespendet, was mich persönlich fassungslos macht. Denn eigentlich ist es so einfach: Dank Modeverleih, Flohmärkten, Spendenorganisationen und Second Hand Shops könnte eigentlich fast alles weiter und wiederverwertet werden und das oft sogar noch lukrativ.

30 Jahre lang könnte sich die gesamte Menschheit mit den aktuell schon existierenden Klamotten einkleiden. (Greenpeace)

Doch was in den USA und auch im europäischen Ausland durch den von Kate Moss & Co. verbreiteten Vintage-Kult schon seit Jahrzehnten gängige Praxis ist, scheint erst nach und nach auch bei uns anzukommen. Aber immerhin: Das muffige Öko-Image, das Second Hand hierzulande lange umwehte, ist längst der Massentauglichkeit gewichen. Second Hand ist mittlerweile auch hier ein modisches Statement – individuell, stilbewusst und na klar nachhaltig. Dass der Trend aber nicht nur der Umwelt gut tut, sondern auch für den Look mehr als bereichernd ist, liegt auf der Hand.

Nachhaltig shoppen: Ein paar ernste Gedanken zum Fast Fashion Karussell

Der Markt mit Second Hand Ware hat sich allerdings – genau wie das schnelllebige Modekarussell – stark verändert. Denn hier liegt ehrlich gesagt die größte Herausforderung der Fashion Industrie – die Krux mit der Qualität, die auch bei Second Hand Kleidung leider extrem abgenommen hat. Schuld daran ist eben genau dieser immer schneller und leider auch billiger produzierende sogenannte Fast Fashion Markt. Der Name beschreibt nur allzu gut das Dilemma – nämlich die Taktung der Modeindustrie, die keine Pausen mehr kennt. Die Zyklen mit neuen Kollektionen werden immer kürzer, Kleidung wird immer schneller zu Ramschpreisen auf den Markt geworfen. Und die Qualität passt sich diesen kurzen Zyklen leider an – Kleidung ist nur noch für wenige Wochen gedacht und wird zunehmend als Wegwerfware betrachtet.

Von den 5,2 Milliarden Kleidungsstücken in deutschen Schränken werden gut zwei Milliarden nur „selten“ oder “ fast nie“ getragen – das sind rund 40 Prozent. (Greenpeace)

So lässt sich auch nur etwa die Hälfte der Textilien aufgrund der schlechten Qualität überhaupt noch für den Secondhandmarkt verwerten. Der Rest wird zu Rohstoffen und Putzlappen weiterverarbeitet. Haben wir laut Greenpeace Anfang der Siebzigerjahre noch rund zehn Prozent unseres Gesamtbudgets für Kleidung und Schuhe ausgegeben, sind es heute nicht einmal mehr fünf Prozent (Ausnahmen bestätigen hier bekanntlich die Regel). Billiganbieter wie Primark machen es möglich. Sie haben den Modemarkt verändert und den Preiskampf längst auf die Spitze getrieben. Mehr kaufen, weniger ausgeben. Das ist gut für den Geldbeutel, aber auch fürs Gewissen?

Zweite Liebe: Die besten Second-Hand Onlineshops für Vintage-Mode

Im Klartext heißt das: Wir unterstützen Ausbeutung, Ressourcenverschwendung, Klimawandel und andere Umweltschäden, obwohl die Lösung so einfach sein könnte. Neben dem Kauf von nachhaltiger Ware, die unter fairen Bedingungen produziert  und lange getragen wird, ist eine andere Alternative der Kauf von Second Hand Ware. Für uns Grund genug eine kleine, aber feine neue Rubrik einzuführen, die sich Second-Hand Onlineshops nennt und die Liste der sonstigen Onlineshop-Favoriten um den Vintage-Bereich ergänzt. Denn um coole Vintage-Sachen zu finden, muss man ein echtes Trüffelschwein sein (was wir bekanntlich lieben!). Den Job nehmen wir euch zumindest in punkto Shopauswahl mit unseren TO-10 ab – nach Einzelstücken und Cherries stöbern dürft ihr dann aber selbst.

Videdressing

Rebelle

Vestiaire Collective

kleiderkreisel.de

mädchenflohmarkt.de

Ubup

spanishmoss

Beyond Retro

Vite EnVogue

second life fashion

in love again

Die beste Lösung: Weniger, hochwertiger und zeitloser kaufen und lange lange tragen. Oder alternativ: Kleidung leihen!

Grundsätzlich bleiben wir aber dabei: Denn auch hier gilt wieder „weniger ist mehr“! TOP3 Kleidungsverleih

Wer sein Kleidungsstück nur neun Monate länger trägt, verbessert seinen CO2- und Wasser-Fußabdruck um 20 bis 30 Prozent. (Greenpeace)

Photo Credits: Shutterstock

Neues Stöffchen aus alten Schränken? // Die besten Second-Hand Onlineshops und ein paar kritische Fast Fashion Gedanken was last modified: Juni 25th, 2025 by Anke

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
  • Tumblr
OnlineshopsSecond-HandVintage
4 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Anke

Die besten Gesichtsöle
previous post
Vom Geheimtipp zum Basic // Die besten Gesichtsöle für jeden Hauttyp und wie ihr sie anwendet
Anke Rieckhoff Interview GRAZIA
next post
What’s in your bag, Anke? // Das GRAZIA Interview plus 10 Handtaschen Klassiker, in die es sich zu investieren lohnt

You may also like

What’s in your bag, Anke? // Das...

6. Februar 2020

It’s Wintertime // Die schönsten Design-Hotels für...

2. Januar 2019

Kaschmir waschen & pflegen // Pflegetipps: So...

8. Februar 2019

Erfolgreich verkaufen statt recyclen // Die besten...

29. Januar 2019

Vom Geheimtipp zum Basic // Die besten...

7. Oktober 2019

Perfektes Facelift für Ikea-Möbel // Pimp your...

3. Mai 2019

My new Happy-Place // Stylische Strandhäuser in...

2. Juni 2019

Die TOP 10 der besten Möbel-Onlineshops //...

14. Februar 2019

4 comments

Gina He wants to talk frankly with you and show you something, you will like it. Click Here: http://bit.do/fVyyD?h=2fe0e93fab7a3c469332e4d1f1a21263& 7. November 2022 at 00:59

ngb6lpf7

Reply
Artificial intelligence creates content for the site, no worse than a copywriter, you can also use it to write articles. 100% uniqueness :). Click Here: https://stanford.io/3FXszd0?h=2fe0e93fab7a3c469332e4d1f1a21263& 10. November 2022 at 21:29

sp34tdxj

Reply
Artificial intelligence creates content for the site, no worse than a copywriter, you can also use it to write articles. 100% uniqueness :). Click Here: https://stanford.io/3FXszd0?h=2fe0e93fab7a3c469332e4d1f1a21263& 17. November 2022 at 17:19

lzdc3qt

Reply
Artificial intelligence creates content for the site, no worse than a copywriter, you can also use it to write articles. 100% uniqueness :). Click Here: https://stanford.io/3XYPFqb?h=2fe0e93fab7a3c469332e4d1f1a21263& 8. Dezember 2022 at 13:24

fg1y5e

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Posts Slider

  • Longevity: Alt werden mit Stil //...

    23. Juni 2025
  • „OM“ mal anders // Die besten...

    14. Mai 2020
  • JOMO: Das neue Glück des Verzichts...

    5. Mai 2020
  • Ein bisschen Werte-Futter für Kids (und...

    20. Feb. 2020
  • What’s in your bag, Anke? //...

    6. Feb. 2020

Informationen

  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

timess.de …

timess.de – das Mindstyle Magazin für alle, die trotzdem noch das Leben feiern und unsere Welt nicht aufgeben. Ein digitaler Rückzugsort für alle, die Haltung zeigen, aber auch Schönes lieben, die Gerechtigkeit suchen, Neues probieren und so nach und nach die Welt verbessern. Für alle Mindshifter, die entdecken, diskutieren, lernen, verändern, wachsen, aber eben auch schwärmen wollen!

Magazin-Archiv

Kategorien

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2020 - timess.de


Back To Top
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. OKWeitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.