timess.de
  • Home
  • ARBEIT & WIRTSCHAFT
  • GESELLSCHAFT & BILDUNG
  • SINN & WISSEN
  • STIL & KULTUR
  • About

timess.de

INSPIRING IDEAS | LEADING THOUGHTS

  • Home
  • ARBEIT & WIRTSCHAFT
  • GESELLSCHAFT & BILDUNG
  • SINN & WISSEN
  • STIL & KULTUR
  • About
LifestyleSTIL & KULTUR

Kaschmir waschen & pflegen // Pflegetipps: So bleibt die edle Wolle schön

written by Anke 8. Februar 2019
Kaschmir richtig waschen Pflege Wäsche

Kaschmir zählt zu den wertvollsten und edelsten Naturfasern der Welt. Die feine Wolle wärmt im Winter und reguliert die Körpertemperatur im Sommer. Leider ist die luxuriöse und zarte Faser von der Kaschmirziege aber auch schnell strapaziert. Häufige Ursache: Falsche Wäsche und Pflege. Aber wie wird die weiche Wolle tatsächlich richtig gepflegt? Wie muss ich Kaschmir waschen? Wie sieht es mit dem Trocknen aus? Darf Kaschmir gebügelt werden? Und wie vermeide ich, dass Motten irgendwann gierig über die guten Stücke herfallen? Wir haben die fünf wichtigsten Tipps rund um Reinigung, Pflege und Lagerung von Kaschmir zusammengestellt.

Kaschmir waschen und pflegen – aber richtig


Fragen und Pflegetipps im Überblick:

  1. Wie oft muss ich Kaschmir waschen?
  2. Was ist bei der Kaschmirwäsche wichtig?
  3. Wie trockne ich Kaschmir richtig?
  4. Was muss bei der Lagerung von Kaschmir beachtet werden?
  5. Wie vermeide ich Knötchen und Pilling?

Wie oft sollte ich Kaschmir waschen?

Kaschmir besitzt selbstreinigende Eigenschaften, so dass zunächst einmal eine Frischluftkur reicht, sofern keine wirklich sichtbare Verschmutzung vorliegt. Grundsätzlich gilt: Die feine Wolle sollte nach jedem Tragen über Nacht an der frischen Luft ausgelüftet werden und möglichst 24 Stunden liegend pausieren. Die Faustregel für den nötigen Waschgang lautet: Etwa nach jedem vierten Tragen gehört Kaschmir in die Waschmaschine.

Was ist bei der Kaschmirwäsche wichtig?

Das Wichtigste vorweg: Kaschmir darf nicht nur, sondern soll sogar in die Waschmaschine. Eine Maschinenwäsche im Wollprogramm ist besser als jede Handwäsche. Das Wichtigste zur Kaschmir-Wäsche in der Waschmaschine in 5 Punkten:

  1. Wäsche auf rechts belassen, nicht auf links drehen,
  2. die Trommel nur halb füllen – ggf. ein Handtuch dazu legen,
  3. das Wollprogramm mit maximal 600 Umdrehungen bei höchstens 30 Grad wählen,
  4. als Waschmittel ein flüssiges, rückfettendes Wollwaschmittel oder hochwertiges Haarshampoo verwenden,
  5. bei hartnäckigen Flecken niemals reiben, da das edle Teil sonst verfilzt – besser etwas Shampoo direkt auf den Fleck geben und in der Maschine waschen.

Wenn es doch einmal ein Waschgang von Hand sein muss, gilt: Das Wasser sollte nur lauwarm und die Wäsche eher kurz sein. Anschließend mehrfach mit klarem Wasser spülen, vorsichtig ausdrücken und in ein Handtuch einrollen. So werden Schäden an den feinen Fasern vermieden.

Wie trockne ich Kaschmir richtig?

Kaschmir trocknet am liebsten liegend auf einer saugfähigen Unterlage – etwa einem Handtuch. Dabei wichtig: Kleidungsstücke aus Kaschmir sollten nie aufgehängt werden, da sie sonst die Form verlieren. Beim Bügeln des empfindlichen Stoffes die unterste Stufe ohne Dampf verwenden und unbedingt ein Tuch zwischen Bügeleisen und Kleidungsstück legen. So bleibt die Flauschigkeit erhalten und ungeliebter Glanz wird vermieden. Apropos Flauschigkeit – ein kleiner, uralter Geheimtipp meiner Mutter: Den feuchten Pulli ein bis zwei Stunden im Gefrierbeutel ins Eisfach legen. Danach liegend trocknen oder kurz auf der niedrigsten, kalten Stufe in den Trockner geben. Wie neu!

Wie wird Kaschmir richtig gelagert?

Die meiste Zeit seines Daseins verbringt das edle Stück aus Kaschmir im Schrank. Hier ist es dunkel, kühl und trocken, so liebt es die edle Wolle. Wie bereits gesagt: Nicht hängend, sondern locker liegend – damit Form und Größe erhalten bleiben. Zum Schutz vor Kleidermotten empfehlen sich Lavendel oder Zedernholz sowie das regelmäßige Auslüften und Auswischen des Schrankes. Außerhalb der Saison können einzelne Stücke auch in Plastiktüten aufbewahrt werden. Aber auch hier gilt: Starker Druck sollte vermieden werden, da sonst die Fasern brechen können.

Wie vermeide ich Knötchen und Pilling?

Grundsätzlich ist der Pilling-Effekt, also die Bildung kleiner Knötchen, bei Kaschmir natürlich und kaum zu vermeiden. Vielmehr ist es ein Hinweis auf die Qualität und Reinheit des Echthaars. Die Knötchen entstehen durch Reibung auf der Oberfläche, weil sich dann die feinen Faserenden verschlingen. Die störenden Knötchen sollte man auf keinen Fall abschneiden oder abzupfen, sondern mit einem speziellen Kaschmir-Kamm sanft heraus kämmen. Das Beste: Nach zwei bis drei Behandlungen mit einem Kaschmir-Kamm oder Pillingrasierer haben sich meist alle losen Härchen gelöst, so dass die Knötchenbildung nachlässt.


Kurz zusammengefasst: Die 5 wichtigsten Tipps zur Kaschmir-Pflege

  1. Kaschmir erst lüften, dann waschen.
  2. Wenn möglich, Kaschmir in der Waschmaschine waschen.
  3. Kaschmir immer liegend trocknen und lagern.
  4. Motten mit Lavendel und Zedernholz verjagen.
  5. Kaschmir sanft mit einem Kaschmir-Kamm von Pilling befreien.

Photo Credits: Visualhunt

Kaschmir waschen & pflegen // Pflegetipps: So bleibt die edle Wolle schön was last modified: Mai 8th, 2020 by Anke

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • E-Mail
  • Tumblr
CashmereKaschmirPflegeanleitungPflegetipps
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Anke

previous post
Erfolgreich verkaufen statt recyclen // Die besten Tipps für den Verkauf bei ebay Kleinanzeigen, Kleiderkreisel & Co.
Die Besten Möbel Online Shops
next post
Die TOP 10 der besten Möbel-Onlineshops // Von Designerstück bis Replika

You may also like

Die TOP 10 der besten Möbel-Onlineshops //...

14. Februar 2019

Neues Stöffchen aus alten Schränken? // Die...

23. Januar 2020

It’s Wintertime // Die schönsten Design-Hotels für...

2. Januar 2019

Home Inspirations // Unsere TOP 10 der...

10. Januar 2019

What’s in your bag, Anke? // Das...

6. Februar 2020

Perfektes Facelift für Ikea-Möbel // Pimp your...

3. Mai 2019

Erfolgreich verkaufen statt recyclen // Die besten...

29. Januar 2019

Leave a Comment Cancel Reply

Editorial | Welcome …

Editorial | Welcome …

OUR STORY | WOFÜR WIR STEHEN…

#PERSÖNLICHKEITentwickeln

timess.de ist das digitale Zuhause für alle, die mehr wollen – im Job und im Leben. Dazu gibt’s ein sorgfältig ausgewähltes Potpourri zu Themen, die wirklich bewegen und Ideen, die viel versprechen und noch mehr halten. Mit spannenden Stories, die euch oft zwinkernd, aber immer auf Augenhöhe Mut machen, motivieren und weiterbringen. Mit tiefgründigen Inhalten, die euch bereichern und Klarheit schaffen. Mit Ideen, die für Happiness stehen statt das schlechte Gewissen zu pushen und mit Gesichtern, die aus dem Leben erzählen statt an der Realität vorbei zu leben. Dazu gibt’s Empfehlungen, die allesamt von uns getestet und damit auch tatsächlich alltagstauglich sind. Ihr nennt das Cherry Picking? Wir auch! Weil ansonsten irgendwann keiner mehr durchblickt. Macht‘s euch nett, guckt‘s euch an – wir hoffen es gefällt!

Gelassener sein. OM!

  • „OM“ mal anders // Die besten...

  • Ein bisschen Werte-Futter für Kids (und...

Our Values | Woran wir glauben…

#WERTEorientierthandeln

Wir glauben daran, dass alles seine Zeit hat. Auch die Erkenntnis, dass weniger mehr ist. Weniger starre Strukturen, weniger gewohnte Denkmuster, weniger Konkurrenz und weniger Neid. Wir glauben an eine neue, gerechtere Welt, in der das Miteinander zählt und in der sich gleichzeitig jeder Mensch verwirklichen und sein Potenzial entfalten kann. Eine Arbeitswelt, in der künftig nicht mehr die Falschen eingestellt und die Richtigen falsch eingesetzt werden. Eine Welt, die geprägt ist von einer Haltung, in der wir uns dem Neuen stellen. In der wir stark genug sind, auch mal keinen Plan zu haben, und so smart, es auch zuzugeben. In der wir wendig genug sind, um auf Neues schnell zu reagieren und in der jeder Mensch mit seinen individuellen Ideen und persönlichen Erfahrungen seinen Platz hat. timess.de will zu dieser Veränderung beitragen, will inspirieren, informieren und zeigen, dass es sie gibt: Die Gegendenstromschwimmer, die Muthaber, die Mindshifter, die neuen Alternativen zur alten Lebensweise.

Nachhaltiger LEBEN | NOW!

  • JOMO: Das neue Glück des Verzichts...

  • Neues Stöffchen aus alten Schränken? //...

Our Mission | Was wir versprechen…

#ARBEITneudenken

Wir sind uns sicher, dass alles einander bedingt - im Job und im Leben. Dass ewiges Lernen, Reflektieren und daraus folgende Selbstorganisation die Schlüssel zu mehr Erfolg, Resilienz und Glück sind. Wir glauben aber auch daran, dass dabei ganz besonders die kleinen Dinge zählen. Dass ein agiles Umfeld, ein trainierter Geist und Körper sowie ein bewusster Konsum viel mehr zu einem erfüllten Leben beitragen als die meisten von uns ahnen. Wir wissen aber auch, dass das alles alltagstauglich sein muss - ohne unnötigen TamTam und viel ChiChi. Anleitungen dazu gibt's hier mit vielen Inspirationen aus dem Leben unserer Alltagsheld*innen. Zum Aufräumen und Neugestalten. Zum Umdenken und Ausprobieren. Zum Entspannen und Abfeiern. Für eure tägliche Dosis Mindshift und für einen ganz eigenen nachhaltigen, aber trotzdem lässigen Lifestyle.

Älter werden. THX!

  • What’s in your bag, Anke? //...

Follow Us

Facebook

Keep in touch

Facebook Instagram Pinterest Email Bloglovin

Informationen

  • About
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

timess.de …

timess.de – das Mindstyle Magazin für alle, die trotzdem noch das Leben feiern und unsere Welt nicht aufgeben. Ein digitaler Rückzugsort für alle, die Haltung zeigen, aber auch Schönes lieben, die Gerechtigkeit suchen, Neues probieren und so nach und nach die Welt verbessern. Für alle Mindshifter, die entdecken, diskutieren, lernen, verändern, wachsen, aber eben auch schwärmen wollen!

Magazin-Archiv

Kategorien

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email

@2020 - timess.de


Back To Top
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.